================================================== -->

Erster Mai Brauchtum Bayern

Unser Bild zeigt die Menschen am ersten Mai in Putzbrunn beim Maibaumfest - der Tanz in den Mai gehört zum Brauchtum, nicht nur in Bayern.

Erster Mai Brauchtum Bayern
Foto aus Putzbrunn bei München - Paare in Tracht auf dem Weg zum Tanz in den Mai um den Maibaum.

Erster Mai Brauchtum Bayern

Unser Bild zeigt die Menschen am ersten Mai in Putzbrunn beim Maibaumfest - der Tanz in den Mai gehört zum Brauchtum, nicht nur in Bayern.

Der erste Mai wird jedes Jahr gebührend gefeiert - in Deutschland wird der Maifeiertag aber auch Tag der Arbeit genannt, was ja eigentlich auf das Gegenteil schließen lässt. Der Grund liegt in den langen Arbeitszeiten, die im 19. Jahrhundert zum Beispiel in den USA noch üblich waren. Auf Grund der schlechten Bezahlung führte dies schließlich am 1. Mai 1886 zu einem Streik in Chicago, der in Krawallen ausartete und sogar Tote forderte. So finden auch heute noch immer wieder Demonstrationen statt, die diesen Tag als den Tag der Arbeitet hervorheben und mehr Rechte für die Arbeiter fordern. Jedes Jahr arten vor diesem Hintergrund Versammlungen in Berlin Kreuzberg zu Krawallen aus...

In Putzbrunn bei München ist davon allerdings bei dieser Maifeier nichts zu spüren - bei Sonnenschein und blauem Himmel tanzen die Menschen in den Mai und feiern. Hier denkt man an eine andere sehr alte Tradition: man begrüßt den Frühling und stellt den Maibaum auf dem Dorfplatz auf.

Am ersten Mai finden vor allem in katholischen Gegenden aber auch Marienandachten statt. Viele Gläubige gedenken an diesem Tag der Jungfrau Maria und beten andächtig.

Menschen im Tracht auf dem Weg zum Tanz um den Maibaum, Traditionelles Maibaumfest in Putzbrunn bei München in Südbayern.