================================================== -->

Buckelwal Auf Nahrungsfang

Ein Buckelwal auf Nahrungsfang im Küstengewässer - Buckewale ernähren sich hauptsächlich von Krill und Fischen.

Buckelwal Auf Nahrungsfang
Foto von einem Buckelwal (Megaptera novaeangliae), einem sogenannten Bartenwal bei der Nahrungssuche.

Buckelwal Auf Nahrungsfang

Ein Buckelwal auf Nahrungsfang im Küstengewässer - Buckewale ernähren sich hauptsächlich von Krill und Fischen.

Buckelwale gehören zu der Familie der Furchenwale und fressen während des Sommers Krill und Fische, die in Schwärmen vorkommen. Dadurch nimmt ihre Fettreserve so zu, dass sie in den Wintermonaten davon zehren können.

Buckelwale jagen ihre Beute bis zu 50 Meter Wassertiefe. Dabei schwimmen sie durch die Futterschwärme. Mit geöffnetem Maul tauchen sie hindurch. Das Jagdverhalten der Buckelwale ist einzigartig: Teilweise jagen sie ihre Beute, indem sie Luftblasen ausstoßen, die an die Wasseroberfläche treiben. Dadurch können sie ihre Beute zusammentreiben. Oft schließen sich bei dieser Jagdmethode mehrere Wale zusammen.

Buckelwale zählen zu den Bartenwalen. Sie werden etwa 13 bis 18 Meter lang und können ein Gewicht von bis zu 30 Tonnen erreichen.

Buckelwale besitzen anstelle von Zähnen sogenannte Barten. Diese Hornplatten dienen dazu, die Nahrung, zum Beispiel Krill, aus dem Wasser zu filtern.

Buckelwal, Megaptera novaeangliae, beim Fressen.