================================================== -->

Getreidesilo In Morse Saskatchewan Kanada

In dem Städtchen Morse in Saskatchewan, Kanada sind die alten einfachen Getreidesilos durch moderne Silos mit größeren Fassungsvermögen und modernster Technik ersetzt.

Getreidesilo In Morse Saskatchewan Kanada
Foto von einem Getreidesilo in Morse, einer
Stadt in Saskatchewan, Kanada

Getreidesilo In Morse Saskatchewan Kanada

In dem Städtchen Morse in Saskatchewan, Kanada sind die alten einfachen Getreidesilos durch moderne Silos mit größeren Fassungsvermögen und modernster Technik ersetzt.

Die alten Getreidesilos, die in Kanada noch größtenteils in der landwirtschaftlichen Industrie genutzt werden, weichen verstärkt den modernen Siloanlagen. Wie hier in Morse in Saskatchewan, Kanada befindet sich zwischen den Zylindern das Hauptgebäude mit der modernsten Saug- und Pumptechnik. In diesem Gebäude wird das Getreide automatisch gereinigt, verwogen und zum Lagern in die Zylinder gefördert.

Von den inländischen Siloanlagen wird das Getreide mit der Eisenbahn zu den Seehäfen wie Vancouver, Prince Rupert, Churchill und Thunder Bay befördert. Dort lagert das Getreide wieder in modernsten Silos und wird dann in die Schiffe verladen, die das Getreide in über 60 Länder der Erde exportieren.

Saskatchewan ist die Provinz der Getreidesilos. In den 1930er Jahren gab es allein hier in Saskatchewan etwa 3200 Silos. Aber durch die modernen Siloanlagen mit dem wesentlich größerem Fassungsvermögen stehen hier heute nur noch 304 Silos. Die modernen Anlagen können nicht nur mehr Getreide einlagern, sondern sind auch wesentlich schneller in der Be- und Entladung.

Getreidesilo in der Stadt Morse in Saskatchewan, Kanada.