
General Store Mennonite Heritage Village Manitoba
An einer westernähnlichen Dorfstraße im Mennonite Heritage Village steht der General Store, eine kleine Einkaufsinsel für Süßigkeiten und traditioneller Handwerkskunst.
In der Nähe von Steinbach, einer schnell wachsenden Kleinstadt, die 1874 von deutschsprechenden Russlandmennoniten gegründet wurde, steht das Freilichtmuseum Mennonite Heritage Village. Mennoniten sind eine reformierte Glaubensgemeinschaft in der Tradition der Täufer, die ihren Ursprung Anfang des 16. Jahrhunderts in der Schweiz hatte. Diese Gemeinschaft hat sich auch in Deutschland angesiedelt und breitete sich ab Ende des 18. Jahrhunderts auch nach Südrussland aus. Ab 1874 begannen die Russlandmennoniten nach Kanada auszuwandern und gründeten Steinbach. Von den etwa 11.000 Einwohnern sind mehr als 7.000 entweder Deutsche oder deutschstämmige Aussiedler.
An Gedenken an die damaligen Russlandmennoniten, die Steinbach gründeten, wurde das Mennonite Heritage Village mit Oringal-Häusern dieser Aussiedler 1990 fertig gestellt. Die Häuser stammen aus unterschiedlichen Gegenden und wurden entweder an einem Stück hierher transportiert, oder Stein für Stein abgetragen und hier originalgetreu wieder aufgebaut.
Wichtig für ein Dorf ist natürlich ein Geschäft, in dem man die notwendigsten Sachen kaufen kann, die man nicht selber herstellt. Dieser General Store war im Ursprung so ein Geschäft. Heute kann man hier altertümliche Süßigkeiten, sowie lokale Handarbeiten erwerben.
Der General Store an einer Dorfstraße im Mennonite Heritage Village, Steinbach, Manitoba, Kanada