================================================== -->

Thymian

Der Thymian ist auch als Römischer Quendel oder als Thymus vulgaris bekannt.

Thymian
Foto von Thymian Blüten in der La Source
Parfumee in Gourdon in Frankreich in Europa.

Thymian

Der Thymian ist auch als Römischer Quendel oder als Thymus vulgaris bekannt.

Die Heimat des Thymians liegt in den südlichen Mittelmeerländern, aber auch in Nord- und Westafrika ist die hübsch blühende Kräuter-Pflanze zu Hause.

Schon die Griechen, Römer und Ägypter schätzten den Thymian, der im Mittelalter Zugang in die Klostergärten erhielt.

Der Thymian zählt zu den Lippenblütlern (Labiatae) und ist auch im Winter grün. Wird die Pflanze älter, dann verholzt sie. Der Thymian liebt es trocken, er fühlt sich zwischen Steinen wohl.

Auch wegen seiner niedlichen lila-rosa Blüten, die von Mai bis September blühen, ist der Thymian eine Bereicherung für jeden Garten.

Thymian ist ein intensives Gewürz, das auch getrocknet sein volles Aroma entfaltet.

Blüte des Thymians, Thymus vulgaris, in den Gärten der La Source Parfumee, Alpes Maritimes (Seealpen), Provence, Frankreich, Europa.